Düsseldorf, 17. September 2020
Der Zielgruppe Brücken bauen – ein Thema einfach auf den Punkt zu bringen, lässt sich lernen: Wir geben Ihnen Tools und Methoden an die Hand, um Ihrer Zielgruppe komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären.
Workshops in Zeiten von Corona
Monatelang war an die Durchführung von Workshops nicht zu denken. Umso mehr freuen wir uns, dass sich die Möglichkeiten für gemeinsame Treffen langsam wieder bessern. Daher sind wir topmotiviert, einen spannenden und konstruktiven Vormittag mit Ihnen in Düsseldorf zu verbringen.
Die Gesundheit aller Beteiligten liegt uns dabei natürlich sehr am Herzen, daher werden wir selbstverständlich alle zu dem Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln und Maßnahmen einhalten. So wurde bereits ein größerer Raum gebucht, um die empfohlenen Abstände einhalten zu können, es wird Desinfektionsmittel für alle Teilnehmenden bereitstehen und bei der Ausgabe von Getränken und Catering werden mögliche Kontaktpunkte reduziert.
Einfach erklären können
Das nehmen Sie aus dem Workshop mit:
Datum
Do, 17. September 2020
9 bis 13 Uhr
Preis
250€ (pro Person)
Teilnehmer
max. 15 Personen
Unsere Moderatorinnen
Komplexe Themen auf das Wesentliche reduzieren und einfach vermitteln – darin sind unsere Workshop-Moderatorinnen Experten. Hier stellen sie sich Ihnen kurz vor.
Katharina Paßmann
Als Konzepterin bei youknow sind Komplexitätsreduktion und Storytelling das Herzstück ihrer täglichen Arbeit. Katharina Paßmann bringt jedes komplexe Thema einfach auf den Punkt – welche Methoden sie dabei anwendet, demonstriert sie in unseren Workshops.
Miriam Kehl
Auch Miriam Kehl betreut als Konzepterin viele namhafte Kunden aus verschiedenen Branchen – von BMW über Gigaset bis hin zum DFB. Als Workshop-Moderatorin teilt sie ihr Know-how im guten Erklären mit Ihnen.
„Es ist wichtig, sich kurz und bündig auszudrücken – besonders dann, wenn es um komplexe Themen geht. Aus diesem Grunde haben wir den youknow-Workshop zum Thema 'Komplexitätsreduktion' in der Doppelmayr-Gruppe angeboten. Das Echo auf diese Einladung war sehr groß, der Workshop war komplett ausgebucht. Obwohl die Tätigkeiten der Teilnehmer breit gestreut sind, konnte das Team von youknow die Erwartungen aller Teilnehmer erfüllen. Wir werden diesen Workshop in Zukunft regelmäßig durchführen.“
Gerhard Gabriel, Kundenschulung / Customer Training bei Doppelmayr
„Der Workshop hat mir sehr gut gefallen und hat mir bei meiner Arbeit enorm geholfen! Kürzlich habe ich die Technik der Komplexitätsreduktion genutzt, um sehr komplizierte Trouble Shootings im Rahmen einer Konferenz beispielhaft darzustellen und anschließend zu abstrahieren. “
Anja-Susan Lörcher, REWE Group
„Der Workshop war sehr hilfreich, um eigene Erklärfilme zu konzipieren oder zumindest bereits mit einem gut vorbereiteten Konzept zum Dienstleister zu gehen. Uns wurden Techniken und Tricks vermittelt, wie wir komplexe Sachverhalte auf einfach verständliche Stories herunterbrechen können.“
Markus Nagy, Personalentwickler bei einem international tätigen Werkzeughändler
Die Location
Für den Workshop haben wir die Location "Design Office Kaiserteich" in Düsseldorf (Elisabethstr. 11) gebucht – der perfekte Ort für kreatives und inspirierendes Arbeiten, unweit vom Düsseldorfer Hauptbahnhof.
Komplexitätsreduktion und Storytelling liegen in unserer DNA: Unsere Workshops basieren auf über zehn Jahren Erfahrung aus der Konzeption von mehr als 5.000 Erklärfilmen und E-Learning-Lösungen für die größten Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Weitere Workshops in München, Zürich, Frankfurt und Ludwigsburg
Wir bieten unsere Workshops "Storytelling" und "Komplexitätsreduktion" an verschiedenen Terminen und Orten in Deutschland und der Schweiz an. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, einen Exklusiv-Workshop zu buchen und so eine ganze Abteilung oder Gruppe aus Ihrem Unternehmen weiterzubilden.
Hier finden Sie alle Infos zu weiteren Terminen und zu unseren Exklusiv-Workshops:
Wie die E-Control selbst zum Storyteller wird
Sie haben Fragen?
Jakob C. Hüsken, Konzepter
Sie interessieren sich für einen Exklusiv-Workshop oder möchten mehr über die Inhalte unserer Workshops erfahren?
Dann schreiben Sie uns einfach per Kontaktformular oder melden Sie sich direkt per Mail oder Telefon: