Lernen verstehen. Lernprozesse optimieren.
Welche Wirkung hat der Einsatz von Farben und Sound-Effekten in Erklärvideos? Wie beeinflussen Erklärfilme die Erinnerung und Einstellung der Betrachter? Und wie wirkt sich der Einsatz von Erklärvideos im Online Marketing aus? Diese und viele weitere Fragen untersuchen wir regelmäßig durch Marktforschungsstudien und Case Studies mit unseren Kunden. So stellen wir sicher, dass wir auf dem neuesten Stand bleiben und das Beste aus unseren Filmen rausholen.
Analyse in Zusammenarbeit mit der Uni Mannheim
Welche Auswirkungen haben interaktive Videoinhalte? Dieser Fragestellung wollten wir auf den Grund gehen. Deshalb haben wir gemeinsam mit der Uni Mannheim eine wissenschaftliche Studie durchgeführt. Ziel dabei war es, den Einfluss von Interaktionen in Videos auf das Themen-Interesse und den Wissenszuwachs des Zuschauers zu analysieren. Die wichtigsten Ergebnisse haben wir für Sie zusammengefasst.
Was erwarten Entscheider in Unternehmen von zeitgemäßem E-Learning? Was sind derzeit die größten Herausforderungen, was die Top-Trends im Markt? Diese und weitere Fragen haben wir im Rahmen einer qualitativen Befragung unter E-Learning-Entscheidern analysiert. Befragt wurden u.a. Vertreter von Siemens, Daimler, Rewe Group, HUK-COBURG und UNIQA. Klingt spannend? Die wichtigsten Erkenntnisse haben wir in einem Whitepaper für Sie zusammengetragen.
Eye-Tracking-/Face-Reaction-Reader-Studie
Analyse in Zusammenarbeit mit der Hochschule Pforzheim
In Zusammenarbeit mit der Hochschule Pforzheim haben wir eine Marktforschungsstudie zu Erklärfilmen durchgeführt. Dabei wurden u.a. folgende Fragestellungen untersucht:
Analyse in Zusammenarbeit mit der Uni Mannheim
Wie beeinflussen Erklärfilme die Einstellung der Zuschauer gegenüber dem Thema des Films? Wie hängen Storytelling und Erinnerungsleistung miteinander zusammen? Und welche Impulse erhält der Zuschauer aus einem Erklärvideo? Diese Fragen haben wir mittels einer Erklärvideo-Studie mit der Uni Mannheim analysiert – und sind zu bemerkenswerten Ergebnissen gekommen. Neugierig geworden? In unserem Blog lesen Sie die wichtigsten Ergebnisse der Studie.
In unseren Case Studies zeigen wir Ihnen wie anhand von Best Practice Beispielen aus verschiedenen Branchen wann sich Erklärvideos eignen und welche Chancen sie bieten. Erfahren Sie, wie unsere Kunden, wie z.B. das Gottlieb Duttweiler Institut, T-Mobile Austria und die Münchner Verkehrsgesellschaft Erklärvideos und E-Learning-Lösungen einsetzen und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben.